Was macht man, wenn man noch eine Packung Filoteigblätter und 2 Becher saure Sahne im Kühlschrank hat, die man vor dem Verfallsdatum retten muss? Ganz einfach: Mit nur wenigen Zutaten mehr zaubert man daraus im Handumdrehen eine wahnsinnig leckere Süßspeise! Mit meinem Rezept für Apfel-Cranberry-Rollen bekommt ihr 5 große oder 10 kleinere Portionen, zusammen mit etwas Vanilleeis also mehr als ausreichend für den Nachmittagskaffee. Absolut campingtauglich ist das Ganze natürlich auch; die köstlichen Rollen sind nicht nur schnell gemacht, sie benötigen auch nur eine Flamme! Also ganz genau das Richtige für den nächsten schönen Sonnentag vor dem Wohnwagen oder auf der Terrasse!
- 10 Filoteigblätter (Kühltheke, Größe ca. 31 x 30 cm)
- 400 g saure Sahne
- 1 großer Apfel
- 75 g getrocknete Cranberries
- Butter
- Puderzucker
- Vanilleeis
- 2 EL Butter schmelzen.
- Den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfelchen schneiden.
- 400 g saure Sahne mit den Apfelstückchen und 75 g getrockneten Cranberries verrühren.
- Je 2 Filoteigblätter übereinander legen und dünn mit geschmolzener Butter bestreichen.
- 2 - 2,5 EL Sahneobstmischung auf den unteren schmalen Rand der Teigblätter geben, dabei unten und an den Seiten einen Rand lassen.
- Die Längsseiten einschlagen, dann den Teig mit der Füllung von unten nach oben aufrollen.
- Die Schritte 4 - 6 noch viermal wiederholen.
- Die Teigrollen rundherum mit der restlichen geschmolzenen Butter einpinseln.
- 1 EL Butter in einer großen Pfanne bei kleiner bis mittlerer Flamme erhitzen. Die Teigrollen in die Pfanne geben und auf beiden Seiten goldbraun braten, dabei zum Wenden 2 Pfannenheber benutzen.
- Die Rollen aus der Pfanne nehmen, halbieren, mit Puderzucker bestreuen und noch warm mit Vanilleeis servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen