Was macht man, wenn man noch eine Packung Filoteigblätter und 2 Becher saure Sahne im Kühlschrank hat, die man vor dem Verfallsdatum retten muss? Ganz einfach: Mit nur wenigen Zutaten mehr zaubert man daraus im Handumdrehen eine wahnsinnig leckere Süßspeise! Mit meinem Rezept für Apfel-Cranberry-Rollen bekommt ihr 5 große oder 10 kleinere Portionen, zusammen mit etwas Vanilleeis also mehr als ausreichend für den Nachmittagskaffee. Absolut campingtauglich ist das Ganze natürlich auch; die köstlichen Rollen sind nicht nur schnell gemacht, sie benötigen auch nur eine Flamme! Also ganz genau das Richtige für den nächsten schönen Sonnentag vor dem Wohnwagen oder auf der Terrasse!
Schön, dass ihr da seid! Hier findet ihr die Dinge, die für mich zum Genuss dazu gehören: Rezepte, Reiseeindrücke...
Montag, 10. März 2025
Freitag, 17. Januar 2025
Brezensuppe
Freitag, 9. Februar 2024
Knuspriger Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Ei
Donnerstag, 8. Februar 2024
Paprika mit Auberginenfüllung
Mein Auberginenragout hatte ich ja für 3 Tage vorgesehen. Diesmal habe ich es in rote Paprika gefüllt und mit Fetakäse (von Tag 1) im Omnia überbacken. Dazu gab es Reis und eine leckere Zitronen-Béchamelsauce.
Überbackene Spaghetti mit Auberginenragout
Heute nun das 2. Rezept meiner 15 Euro-3 Tage-Challenge, ein absolutes Turborezept, da das Auberginenragout ja schon fertig ist! Dieses Mal ist es die Grundlage für eine wunderbar sahnige Sauce zu Spaghetti, die dann mit Mozzarella im Omnia überbacken werden. Soulfood pur, und einfacher geht es kaum!
Samstag, 27. Januar 2024
Auberginenpäckchen
Donnerstag, 9. November 2023
Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Kräutercroutons
Auch wenn wir zur Zeit nicht mit dem Haus auf Rädern unterwegs sind, kommt der Omnia zum Einsatz und vermittelt so ein wenig Campinggefühl. Heute gibt es bei mir einen ganz köstlichen Auflauf mit Blumenkohl, Brokkoli, würzigem Raclette-Käse und knusprigen Kräuter-Croûtons - das schmeckt bestimmt auch Kindern gut (dann solltet ihr vielleicht nur den kräftigen Käse gegen einen milden Gouda tauschen)!
Dienstag, 19. September 2023
Zucchini-Cremesuppe
Die heimische Zucchini-Saison geht dem Ende zu, deshalb stelle ich euch heute noch ein feines, veganes Turborezept aus meiner Campingküche vor: es gibt eine sahnige Zucchini-Cremesuppe mit gerösteten Pinienkernen!
Donnerstag, 3. August 2023
Spaghetti mit gerösteten Tomaten und Salbeibutter
Donnerstag, 15. Juni 2023
Bärlauch-Ziegenkäse ohne Lab
Vor meinem Urlaub bin ich leider nicht mehr dazu gekommen, euch mein leckeres Rezept für einen Bärlauch-Ziegenkäse ohne Lab vorzustellen. Die Bärlauch-Saison ist jetzt zwar schon vorbei, aber ihr könnt das Rezept natürlich auch ohne oder mit anderen Kräutern umsetzen oder einfach für das nächste Jahr abspeichern. Mein Käse ist wunderbar cremig und mild, und schmeckt nicht nur hervorragend auf Brot, sondern - wie ihr auf den Bildern sehen könnt - z. B. auch als Bestandteil eines Hauptgerichtes mit Tomaten, gebratenem Spargel, hauchdünnem Südtiroler Speck und frischem Baguette! Er ist ganz leicht und schnell herzustellen, nur die Abtropfzeit dauert ein paar Stunden. Da frische Ziegenmilch bei uns nur schwer zu bekommen ist, habe ich haltbare Bio-Milch aus dem Supermarkt genommen. Das hat ganz prima geklappt, obwohl im Netz immer wieder behauptet wird, Käse ließe sich nicht aus H-Milch herstellen. Uns hat das Ergebnis auf jeden Fall voll überzeugt!
Mittwoch, 17. Mai 2023
One-Pot-Pasta mit Spargel und Champignons aus dem Omnia
One-Pot-Gerichte sind beim Camping so wahnsinnig praktisch, u. a. weil man so wenig spülen muss. Passend zur Jahreszeit gibt es heute hier bei mir Pasta mit grünem Spargel und Champignons aus dem Omnia, ein ganz schnell zubereitetes und leckeres Wohlfühlessen mit jeder Menge Käse! Ich wünsche euch viel Spaß mit meinem Rezept!
Donnerstag, 11. Mai 2023
Rotkohl
Dienstag, 29. November 2022
Gemüsestrudel aus dem Omnia
Ich liebe es, alte regionale Gemüsesorten auf den Tisch zu bringen. Im Herbst und Winter gehört für mich die Steckrübe dazu, die in Deutschland lange Zeit sehr unbeliebt war, da sie mit Mangelernährung in Kriegszeiten in Verbindung gebracht wurde. Inzwischen erlebt das Gemüse, das uns gerade im Winter mit viel Vitamin C versorgt, eine echte Renaissance. Und das zu Recht, denn heute zeige ich euch einmal, dass man mit dieser Rübe wirklich spannende Gerichte zaubern kann! Ich habe einen Blätterteigstrudel mit Steckrübe, Berglinsen, braunen Champignons und Ziegenkäse im Omnia gebacken, und in dieser Kombination lief die süßlich-erdige Rübe zur Höchstform auf.
Sonntag, 6. November 2022
Curryketchup mit Zwetschgen
Wie gut mit Obst zubereiteter Ketchup schmeckt, habe ich euch vor längerer Zeit schon mit meinem leckeren Erdbeer-Ketchup gezeigt. Heute möchte ich euch hier meinen würzigen, angenehm scharfen und gleichzeitig fruchtigen Curryketchup mit Zwetschgen vorstellen. Bei uns gab es ihn als Sauce zu Bratwürstchen und Kartoffelwedges. Er eignet sich aber auch ausgezeichnet zu Käse oder Gegrilltem. Eine pikante Variante, die ich im Handel so noch nicht gesehen habe, und die ihr unbedingt einmal ausprobieren müsst! Mein Curryketchup lässt sich wunderbar einkochen, so dass ihr immer etwas davon im Vorrat habt.
Samstag, 8. Oktober 2022
Buchweizenkuchen mit Rotwein-Feigen
Mir ist aufgefallen, dass ich schon gefühlt eine Ewigkeit lang kein neues Kuchenrezept auf den Blog gesetzt habe. Das muss natürlich schleunigst geändert werden. Wie wäre es mit einem glutenfreien Buchweizenkuchen mit Rotwein-Feigen? Nussig, saftig, und ein paar Tage gut haltbar, falls ihr ihn nicht schon vorher vernascht.
Rosa Zebrakuchen
Sonntag, 11. September 2022
Dinkel-Naan
Unverzichtbar in der indischen Küche sind für mich Naan-Brote. Mein Dinkel-Naan wird klassisch mit Joghurt, Hefe und Backpulver gemacht, nur das Weizenmehl wurde gegen Dinkel-Vollkornmehl getauscht. Das Ergebnis ist so fluffig wie das Original, aber etwas kräftiger und nussig im Geschmack. So passte es ganz hervorragend zu meinem Kürbiscurry mit Zitronenjoghurt.