Posts mit dem Label Süßes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Süßes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 27. Juli 2025

Stachelbeerkuchen mit Quark und Schmand

Aus zeitlichen und gesundheitlichen Gründen (Bänderanriss im Sprunggelenk) gab es jetzt schon länger keinen Blogbeitrag. 
Dafür habe ich heute ein tolles saisonales Rezept für alle Süßschnäbel unter euch! Es gibt einen Stachelbeerkuchen mit Quark und Schmand aus dem Omnia. Mein Stachelbeerstrauch auf dem Balkon war ganz offensichtlich begeistert von den frühen, sehr hohen Temperaturen (ganz im Gegenteil zu einigen anderen Gewächsen in meinem Garten), und ich konnte reichlich ernten.
Die Kombination aus Mürbeteig, Vanillepuddingcreme und den süß-sauren Beeren ist einfach nur köstlich; probiert sie unbedingt einmal aus!

Stachelbeerkuchen, Omnia Backofen Rezepte, Quark, Schmand


Montag, 10. März 2025

Apfel-Cranberry-Rollen

Was macht man, wenn man noch eine Packung Filoteigblätter und 2 Becher saure Sahne im Kühlschrank hat, die man vor dem Verfallsdatum retten muss? Ganz einfach: Mit nur wenigen Zutaten mehr zaubert man daraus im Handumdrehen eine wahnsinnig leckere Süßspeise! Mit meinem Rezept für Apfel-Cranberry-Rollen bekommt ihr 5 große oder 10 kleinere Portionen, zusammen mit etwas Vanilleeis also mehr als ausreichend für den Nachmittagskaffee. Absolut campingtauglich ist das Ganze natürlich auch; die köstlichen Rollen sind nicht nur schnell gemacht, sie benötigen auch nur eine Flamme! Also ganz genau das Richtige für den nächsten schönen Sonnentag vor dem Wohnwagen oder auf der Terrasse!

Filoteig, Gebäck, Apfel, Cranberries

Dienstag, 25. Februar 2025

Quarkbällchen mit Apfelstückchen oder Pflaumenmusfüllung

Passend zur Karnevals- oder Faschingszeit habe ich heute einmal etwas für die Süßmäulchen unter euch. Es gibt goldgelbe, fluffige Quarkbällchen, einmal mit Apfelstückchen, einmal mit Pflaumenmusfüllung. Die Pflaumenmusfüllung ist etwas tricky, da der klebrige Teig sich nicht ganz so einfach um die Füllung herum verschließen lässt; wer es einfacher haben möchte als in meinem Rezept, kann die Bällchen auch "natur" backen und das Pflaumenmus nachträglich mit einem Spritzbeutel einfüllen. Die Quarkbällchen in Muffinförmchen zuzubereiten ist besonders einfach. Wenn ihr die Zubereitung lieber klassisch möchtet, könnt ihr die Bällchen auch ohne Muffinförmchen einfach auf ein für den Korb der Heißluftfritteuse passend zugeschnittenes Stück Backpapier legen.
Sowohl die Apfel- als auch die Pflaumenmus-Variante ist köstlich und hat echtes Suchtpotenzial! Wir haben sie kurzerhand beide zu unseren Favoriten erklärt.

Faschingsgebäck, Quarkbällchen, Heißluftfritteuse, Airfryer


Faschingsgebäck, Quarkbällchen, Heißluftfritteuse, Airfryer

Samstag, 8. Oktober 2022

Buchweizenkuchen mit Rotwein-Feigen

Mir ist aufgefallen, dass ich schon gefühlt eine Ewigkeit lang kein neues Kuchenrezept auf den Blog gesetzt habe. Das muss natürlich schleunigst geändert werden. Wie wäre es mit einem glutenfreien Buchweizenkuchen mit Rotwein-Feigen? Nussig, saftig, und ein paar Tage gut haltbar, falls ihr ihn nicht schon vorher vernascht.

Glutenfreier Kuchen,Buchweizenkuchen,Omnia Backofen Rezepte,Camping Rezepte

Rosa Zebrakuchen

Meine Tochter wünschte sich zum Geburtstag einen rosa Zebrakuchen. Den habe ich ihr natürlich gern gemacht. Und weil auf Instagram der Wunsch geäußert wurde, mein Rezept dazu auf dem Blog zu veröffentlichen, komme ich dem ebenfalls sehr gern nach. Der Kuchen fällt unter die Kategorie "Rezepte in der campingfreien Zeit", da ich bezweifle, dass man das Muster im Omnia so schön hinbekommt. Ich habe ihn daher in einer 26-cm-Springform und ganz konventionell im Backofen gemacht. Wer es im Omnia versuchen möchte: Lasst mich wissen, wie das Ergebnis ausgefallen ist!

Zebrakuchen,Zebrakuchen mit Erdbeeren,Kuchen

Sonntag, 22. August 2021

Aprikosenkuchen mit Walnüssen und Thymian

Wie ihr sicher schon gemerkt habt, bin ich ein Aprikosenfan. Deshalb gab es zwei Tage vor unserer Abreise aus dem Elsass auch noch einmal einen leckeren Kuchen aus dem Omnia mit diesem wunderbaren Obst, knackigen Walnüssen und frisch gepflücktem Thymian. Einen Teil des Mehls habe ich durch gemahlene Mandeln ersetzt, so dass ich die Zuckerzugabe reduzieren konnte; abgeriebene Zitronenschale sorgt für die nötige Frische - ein echter Sommerkuchen also! Egal, ob lauwarm oder kalt - dieses Gebäck ist ein Träumchen!

Kuchen, Omnia Backofen Rezepte

Samstag, 15. Mai 2021

Erdbeer-Rhabarber-Gugelchen

Habe ich euch schon einmal verraten, dass ich Mini-Kuchenförmchen liebe? Warum tue ich das? Ganz einfach: So ein kleiner Kuchen ist ein Haps, für den man noch nicht einmal eine Kuchengabel braucht. Und weil der erste Haps schon so köstlich war (und ja auch so klein), geht doch glatt noch ein zweiter oder dritter oder ... 😊. Im Endeffekt habe ich dann wahrscheinlich genauso viel Kuchen gegessen wie bei einem großen Stück, aber irgendwie sieht es gar nicht danach aus😂.
Beim Kochen von Erdbeer-Rhabarberkonfitüre blieben eine kleine Rhabarberstange und ein paar Erdbeeren übrig. Diese Reste mussten natürlich verarbeitet werden, und so entstand mein Yummy-Rezept für Erdbeer-Rhabarber-Gugelchen. Ein kleiner Espresso dazu, und ich  war im 7. Süßschnabel-Himmel. Und mal ganz ehrlich: Sehen sie nicht zum Reinbeißen aus?

Minikuchen, Omnia Backofen Rezepte


Minikuchen, Omnia Backofen Rezepte


Um ein bisschen mein Gewissen zu beruhigen, habe ich beim Backen weniger Zucker verwendet und die Butter durch fettreduzierte Margarine ersetzt, der Geschmack war klasse! Ihr könnt selbstverständlich aber auch Butter einsetzen.

Der Teig reicht für 10 Silikonförmchen mit einer Höhe von 3,5 cm und einem  Innendurchmesser am Boden von 6,5 cm (die habe ich mir einmal für den Omnia aus einer zusammenhängenden Form zurechtgeschnitten). 6 Förmchen passen in den Omnia; ihr habt also zwei Backdurchgänge vor euch. Obwohl man Silikonformen in der Regel nicht einfettet, habe ich das trotzdem gemacht. So flutschen die Küchlein unfallfrei auch im heißen Zustand aus der Form.

Übrigens: Wenn ihr genau hinschaut, seht ihr auf meinen Bildern nur 9 Gugelchen. Das liegt daran, dass die Backfee natürlich eins probieren musste, bevor der Rest der Familie dran durfte *LOL*. Ist doch logisch, oder? Und jetzt wünsche ich euch eine schöne Kaffee-und-Kuchenzeit mit meinem neuen Rezept!

Samstag, 24. April 2021

Puddingstreuselkuchen mit Himbeeren

Mein Sohn liebt Kuchen mit Himbeeren, und in diesem Jahr gab es zum Geburtstag mal keinen Cheesecake, sondern einen mit Pudding und Streuseln - ganz klassisch aus dem Backofen bei Ober-/Unterhitze. Der war so lecker, dass ich unbedingt ausprobieren musste, ob er im "Mein Hans" zu machen ist, damit wir ihn auch im Urlaub genießen können. Also habe ich getüftelt, damit das funktioniert, und auch Einiges an meinem Original verändert: Durch den Einsatz von fettreduzierter Margarine, die zwar nicht zum Braten, aber hervorragend zum Backen geeignet ist, wurde mein Kuchen etwas kalorienärmer, damit das ein oder andere Pfündchen, das der Corona-Pandemie geschuldet ist, verschwindet bzw. keinen Zuwachs bekommt 😀. Der einfache Vanillepudding wurde gegen den mit Vanille und Mandeln ausgetauscht. 25% des Weizenmehls habe ich durch vitamin- und nährstoffreicheres Sonnenblumenkernmehl ersetzt. Das Ergebnis war ebenso lecker wie das Geburtstagsoriginal und schmeckte schön nussig. Der Einfachheit halber habe ich auch nur einen statt wie sonst 2 Teige hergestellt (= einen für den Kuchen, einen für die Streusel), was prima funktionierte. Die Streusel werden im "Mein Hans" nicht so dunkel wie bei der Ober-/Unterhitze im Backofen, was den Geschmack aber nicht beeinträchtigt.
Tja, was soll ich sagen; so schnell, wie das letzte Krümelchen verputzt wurde, konnte ich gar nicht gucken!

Kuchen, Camping Rezepte, Multikocher

Kuchen, Camping Rezepte, Multikocher

Sonntag, 7. März 2021

Blaubeer-Schoko-Käsekuchen

Wer von euch hat schon einmal Kuchen mit dem Schnellkochtopf, also mit Dampfdruck gemacht? Ich hatte mir einen Blaubeer-Käsekuchen in den Kopf gesetzt, der unbedingt noch Schokolade enthalten sollte. Da man mit dem Multikocher "Mein Hans" auch backen kann, habe ich das Experiment gewagt. Und es ist mir tatsächlich geglückt, obwohl der Kuchenboden aus Schoko-Butterkeks sich als ein klein wenig tricky erwies! Denn durch den Dampfdruck wird die Schokolade natürlich wieder flüssig. Das A und O ist ausreichend Kühlung, und dann kann sich mein Blaubeer-Schoko-Käsekuchen echt sehen lassen und schmeckt eindeutig nach "Gibt's noch ein Stück"!

Kuchen, Multikocher, Kuchen aus dem Schnellkochtopf

Kuchen, Multikocher, Kuchen aus dem Schnellkochtopf

Sonntag, 13. Dezember 2020

Bratapfel mit Vanille-Tonkabohnensauce

 Nachdem es im vergangenen Jahr bei mir Bratapfel-Küchlein gab, musste es jetzt in 2020 das Original sein. Pünktlich zum 3. Advent präsentiere ich euch deshalb meine Bratäpfel aus dem Omnia, natürlich mit selbst gemachter Vanillesauce. Schließlich müssen wir alle in diesem Jahr auf den Weihnachtsmarktbesuch verzichten. Ist aber zu verschmerzen, wenn man einen Omnia-Backofen hat und sich die Weihnachtsstimmung auch so nach Hause holen kann! Und im nächsten Jahr wird hoffentlich alles wieder besser! Bleibt gesund!

Weihnachten, Omnia Backofen Rezepte

Freitag, 5. Juni 2020

Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln

Zusammen mit Erdbeeren als Kompott oder Konfitüre und mit Vanillepudding auf dem Kuchen, so lieben wir die fruchtig-sauren Stangen. Und da ich mir auf die Fahne geschrieben habe, möglichst viel saisonal und regional zu verarbeiten, kommt natürlich auch der Rhabarber bei uns auf den Tisch. Ein gesundes Gemüse (tatsächlich ist Rhabarber kein Obst), dessen Geschmack und Inhaltsstoffe lange Zeit nicht gewürdigt wurden. Die Saison ist kurz, die Ernte endet am Johannistag, in diesem Jahr also am 23. Juni. Da gilt es, die Zeit zu nutzen, z. B. mit meinem Rhabarberkuchen mit Pudding und Streuseln!

Kuchen Omnia Backofen Rezepte


Freitag, 14. Februar 2020

Nuss-Schoko-Brownies

Was kommt bei einem Teig heraus, der aus Mandel- und Kokosmehl, einer schokoladigen Avocadomasse und einer kernigen Nussmischung  hergestellt wird? Genau, diese sündhaft leckeren Schoko-Nuss-Brownies, zu denen bestimmt niemand "Nein" sagen wird! Mein leckeres Rezept ist glutenfrei. Durch die verwendeten Mehle ist es, wenn auch nicht low carb, so doch immerhin kohlenhydratreduziert, also spricht nichts gegen ein zweites oder vielleicht sogar drittes Stückchen, findet ihr nicht auch?

Kuchen Omnia Backofen Rezepte Camping Rezepte


Donnerstag, 13. Februar 2020

Papaya mit Himbeerquark und Pistazien

Ich liebe Herzhaftes, gehöre aber auch ganz eindeutig zur Süßschnabel-Fraktion. Und irgendwie ist für ein leckeres Dessert wie Panna Cotta oder Tiramisu bei mir selbst nach einem üppigen Mahl immer noch Platz :D. Aber es darf auch mal etwas Leichtes sein und ganz flott gehen. Deshalb gibt es jetzt hier Papaya mit Himbeerquark und Pistazien. Ein 5-Zutaten-Rezept, das ihr in Rekordzeit auf den Tisch bringt! Berechnet ist es für 2 Personen, aber ihr könnt die Zutaten natürlich ganz nach Bedarf verdoppeln, verdreifachen ...

Süßes Camping Rezepte

Freitag, 24. Januar 2020

Feigen-Spitzkuchen

Eigentlich ist Spitzkuchen ja eher ein Weihnachtsgebäck. Aber da es ja zur Zeit knackig kalt ist und Süßes dann immer besonders gut schmeckt, finde ich, dass man ihn auch jetzt backen kann! (Ist das Wetter gerade der passende Anlass oder eher die passende Ausrede, um den Omnia-Backofen anzuwerfen :D? Egal!) Mit Rumaroma, Nelken, Kardamon und Feigenkonfitüre bekommt das klassische Gebäck bei mir auf jeden Fall ein neues und äußerst leckeres Aroma!

Kuchen Omnia Backofen Rezepte Camping Rezepte


Freitag, 29. November 2019

Linzer Torte "Santa's Coming"

Kurz vor dem ersten Advent und der Ankunft des Nikolauses präsentiere ich euch mein jüngstes Backwerk, das seinen Namen auch dem englischen Santa Claus verdankt: Linzer Torte "Santa's Coming"! Nussiges Dinkelmehl, Zimt und Lebkuchengewürz lassen eure Backstube - egal ob zuhause oder auf Rädern - gleich verführerisch nach Weihnachten duften! Und dass sie schmeckt, versteht sich von selbst :D!



Montag, 25. November 2019

Bratapfel-Küchlein

Es ist kalt geworden, der erste Schnee ist schon gefallen, die Weihnachtsmärkte haben geöffnet: Zeit für Bratäpfel! Oder, wie in meinem Fall, Bratapfel-Küchlein aus dem Omnia!


Kuchen Omnia Backofen Rezepte Camping Rezepte


Montag, 14. Oktober 2019

Obstsalat mit Mango, Passionsfrucht und Granatapfel

In der Regel koche ich saisonal und regional. Aber da ich schon immer neugierig auf die Küchen der Welt mit ihren ureigenen typischen Lebensmitteln war, darf es gelegentlich auch gern einmal exotisch sein. Und so umspannt mein Obstsalat mit seinen Bestandteilen schon recht viele Regionen der Erde auf einmal: Unsere Gegend wird vertreten durch Äpfel, die ursprüngliche Heimat der Mango wie vermutlich auch der Limette ist Indien, die Passionsfrucht oder Maracuja sowie die Cashewkerne stammen aus Mittel- und Südamerika, der Granatapfel blickt auf eine jahrtausende alte Geschichte im Mittelmeerraum und im Nahen Osten zurück, und die Zitronenmelisse gedeiht im warmen Süden und Südosten Europas. Mango und Limetten werden inzwischen aber auch in Europa angebaut, und Zitronenmelisse wächst bei uns .

Salate Obst Camping Rezepte


Mittwoch, 28. August 2019

Kirsch-Streuselkuchen

Auf dem Wochenmarkt gab es wunderbare Kirschen und ich musste einfach zuschlagen. Zuhause stellte ich dann fest: So viele kann man gar nicht von Hand verputzen ... Also musste der Omnia raus: Kirsch-Streuselkuchen war angesagt.


Kuchen Omnia Backofen Rezepte


Mittwoch, 10. Juli 2019

Schoko-Himbeertörtchen mit Frischkäsetopping

Wenn die Wetter-App für den nächsten Tag in den Pyrenäen Blitz, Donner, Regen ankündigt, was macht dann die kluge Camperin einen Tag vorher? Klar, den Omnia rausholen und kleine Törtchen backen, die mit einem leckeren Kaffee, einem guten Buch und einer Kerze die Schlechtwetterphase im Haus auf Rädern versüßen! Dass es dann doch nicht so heftig wurde wie angekündigt, machte nichts: Diese Schoko-Himbeertörtchen schmecken natürlich auch bei Sonnenschein himmlisch :D!

Kuchen Omnia Backofen Rezepte Camping Rezepte

Sonntag, 2. Juni 2019

Strawberry Cheesecake

Ich habe im Mai Geburtstag, und schon in Kindertagen war klar: Kein Geburtstag ohne Erdbeertorte! Erdbeeren stehen nämlich auf meiner Obstliste unangefochten auf dem ersten Platz! Wenn wir an meinem Geburtstag mit der Knutschkugel on tour sind, gibt es jetzt - dank Omnia Backofen - auch auf dem Campingplatz einen leckeren Kuchen. Da ich Käsekuchenfan bin, lag es in diesem Jahr natürlich nah, diesen mit meinem Lieblingsobst zu kombinieren, und so habe ich diesen mega-hyper-kann man gar nicht beschreiben - leckeren Strawberry Cheesecake ausgetüftelt!


Erdbeerkäsekuchen Omnia Backofen Rezepte