Köttbullar werdet ihr in Schweden wahrscheinlich nicht unbedingt im Restaurant bekommen; die leckeren Hackbällchen sind aber an Midsommar und zu Weihnachten auf einem Büffet für Freunde und Familie gern gesehen.
Tja, was soll ich sagen: Wenn ihr mein Rezept nachkocht, werdet ihr sie nur noch selber machen wollen! Die sahnig-cremige Sauce ist der absolute Hit!
Zutaten
- 400 g Rindergehacktes
 - 650 g Kartoffeln
 - 1 Ei (Größe M)
 - Wildpreiselbeeren aus dem Glas
 - 3 Schalotten
 - 1 Knoblauchzehe
 - Ingwer
 - 200 g Schlagsahne
 - 40 g Paniermehl
 - 40 g Mehl
 - mittelscharfer Senf
 - Tomatenmark
 - Milch
 - Butter
 - Salz
 - frisch gemahlener Pfeffer
 - frisch gemahlene Muskatnuss
 - 4 Kardamonkapseln
 - gemahlener Piment
 - Sojasauce
 - gekörnte Fleischbrühe
 - glatte Petersilie, fein gehackt
 
Zubereitung
- 40 g Paniermehl mit 5 EL Milch verrühren und einige Minuten quellen lassen.
 - 3 - 4 cm Ingwer schälen und fein reiben.
 - Schalotten und Knoblauch schälen, sehr fein hacken.
 - Schalotten, Knoblauch und Ingwer in 1 EL Butter in einer Pfanne bei mittlerer Flamme goldgelb dünsten, abkühlen lassen.
 - Den Pfanneninhalt, das Paniermehl, 400 g Rindergehacktes, die Hälfte des geriebenen Ingwers, das Ei, 1 TL mittelscharfen Senf, Salz und Pfeffer gründlich verkneten. 24 kleine Bällchen formen.
 - Für das Püree die Kartoffeln schälen, waschen, in Stücke schneiden. In ausreichend Salzwasser in ca. 20 Minuten gar kochen.
 - Die Hackbällchen in 2 EL Butter bei mittlerer Flamme rundherum braun braten. Aus der Pfanne heben.
 - Für die Sauce 2 weitere EL Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen. 2 TL Tomatenmark unterrühren, 40 g Mehl zufügen und kurz anschwitzen lassen. 250 ml heißes Wasser, 1 TL gekörnte Fleischbrühe und 200 g Schlagsahne zufügen, mit dem Schneebesen bei mittlerer Hitze zur Sauce rühren.
 - Die Samen von 4 Kardamonkapseln fein mörsern, in die Sauce geben. Den restlichen Ingwer, 1/2 TL gemahlenen Piment, 2 TL Sojasauce unterrühren. Mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen (sollte euch die Sauce etwas zu dick werden, noch etwas Milch unterrühren).
 - Die Bällchen in die Sauce geben und noch einige Minuten bei kleiner Flamme garziehen lassen.
 - Die Kartoffeln abgießen, 150 ml Milch und 1 EL Butter zugeben und mit dem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Mit etwas frisch gemahlener Muskatnuss abschmecken.
 - Die Köttbullar mit Sauce, Kartoffelpüree und Wildpreiselbeeren servieren, mit gehackter Petersilie bestreuen.
 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen