Wenn man Wurzelgemüse verarbeitet (wie z. B. bei meinem leckeren Wurzelgemüseeintopf) bleiben gern einmal 1 oder 2 Knollen rote Bete übrig. Was macht man jetzt damit? Ich wollte sie nicht einfach zu Salat verarbeiten, etwas raffinierter sollte es schon werden. Also habe ich sie karamellisiert und zu einem wunderbar cremigen Risotto, feinwürzigem Serrano Gran Reserva und Mozzarellakügelchen serviert. Der Käse sorgte dann für den nötigen frischen Kontrast zur Schärfe der kleinen getrockneten Chili, mit der ich das Risotto gewürzt hatte. Der "beste Mann der Welt" war auf jeden Fall hingerissen von meinem Rezept!
Schön, dass ihr da seid! Hier findet ihr die Dinge, die für mich zum Genuss dazu gehören: Rezepte, Reiseeindrücke...
Freitag, 24. November 2023
Mittwoch, 15. November 2023
Wikingertopf mit Kürbis und Lauch
Was wäre der Herbst ohne ein neues Kürbisrezept? Mit viel sahniger Sauce ist mein Wikingertopf mit Kürbis und Lauch bestimmt auch etwas für euren Nachwuchs, besonders dann, wenn ihr auch noch Kartoffelpüree dazu macht! Er schmeckt aber auch mit Reis oder geröstetem Baguette ganz vorzüglich. Absolut Camping tauglich ist mein neues Rezept natürlich auch; für den Wikingertopf benötigt ihr nur eine Pfanne und damit auch nur eine Flamme. Mit Kartoffeln oder Reis seid ihr dann mit 2 Flammen dabei. Und bevor ich es vergesse: Dieses Gericht ist auch ganz fix gemacht, und lecker ist es sowieso. Optimal, oder?
Donnerstag, 9. November 2023
Blumenkohl-Brokkoli-Auflauf mit Kräutercroutons
Auch wenn wir zur Zeit nicht mit dem Haus auf Rädern unterwegs sind, kommt der Omnia zum Einsatz und vermittelt so ein wenig Campinggefühl. Heute gibt es bei mir einen ganz köstlichen Auflauf mit Blumenkohl, Brokkoli, würzigem Raclette-Käse und knusprigen Kräuter-Croûtons - das schmeckt bestimmt auch Kindern gut (dann solltet ihr vielleicht nur den kräftigen Käse gegen einen milden Gouda tauschen)!